Grunderziehung für Welpen und Junghunde

 

Die Welpen- und Junghundestunde wird nach Absprache mit dem Übungsleiter(in) altersgemäß eingeteilt.

Es sind Welpen und Junghunde ALLER Rassen herzlich willkommen!

 

Die Übungszeiten für unsere Welpen und Junghunde sind:

 

Montags, 18.00 Uhr und Sonntags, 10.00 Uhr

 

Zu Ihrem ersten Besuch benötigen wir einen gültigen Impfausweis und den Nachweis über eine Tierhalter-Haftpflichtversicherung.

 

Je 10er-Karte fallen Kosten in Höhe von 60€ an. Der Einstieg ist jederzeit möglich. 

 

Übungsleitung: Anke Engel (Inhaberin SV Übungsleiterlizenz)

 

Wir bitten um vorherige Anmeldung unter 0176-80626254 (Anruf oder WhatsApp)!


 Welpen & Junghundekurs - Spielend fürs Leben lernen!

 

Das Zusammenleben mit unserem Hund kann nur dann Freude bereiten, wenn der Hund uns als seinen Sozialpartner akzeptiert, glücklich mit seinem Menschen ist und eine positive Beziehung zu dessen Lebensumwelt bekommt. Damit diese harmonische Beziehung entstehen kann, sollten wir als Hundehalter wissen, wie sich das Verhalten des Hundes entwickelt, wie wir dieses Geschehen positiv beeinflussen und wie sich das Entstehen von Verhaltensstörungen vermeiden lässt. 

 

Das heißt, dass im Spiel auf natürliche und deshalb wohl auch auf unauffällige Weise nahezu das gesamte Verhaltensrepertoire des Hundes durchgespielt, und so spielend gelernt wird, was für das weitere Zusammenleben mit dem Menschen und anderen Hunden von großer Bedeutung ist. 

 

Den Irrglauben, dass "nur" spielen lassen heißt, der Hund lernt nichts, vergessen wir ganz schnell.

 

Denn um zu lernen, müssen Hunde spielen, erkunden, Sicherheit erlangen und neugierig sein. Nur so kann eine optimale Wesensentwicklung stattfinden. Dies alles erfährt der Welpe im Spiel mit anderen Welpen. Dadurch lernt er zu kommunizieren und lernt seine Grenzen kennen.

 

Zu einem sicheren Wesen gehört auch eine gute Bindung des Hundes an seinen Menschen. Der Hund, der diese Bindung hat, verfügt über ein hohes Maß an Bewältigungsfähigkeit und kann sich auch in schwierigen Situationen sicher verhalten.

 

Wir legen Wert auf:

  • die Verhaltensentwicklung der Hunde, d.h. wir fördern gewünschte Verhaltensweisen
  • die Sozialisierung und Umweltsicherheit der Hunde
  • den Umgang des Hundehalters mit seinem Hund

Wir sind keine Welpenspielstunde nach dem Motto "Leinen los - der stärkere gewinnt!"